- 01.12.2025: Weihnachtsfeier
Archiv
- Details
- Veröffentlicht: 11. März 2015

Der Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege hat in diesem Jahr zu einer Aktion "Niederbayern blüht auf" aufgerufen. An dieser Aktion beteiligen sich ca. 135 niederbayerische Gartenbauvereine. Auch der Zwieseler Gartenbauverein beteiligt sich und hat einen passenden Platz im Stadtpark gefunden, wo die Saatgutmischung die der Verband zur Verfügung gestellt hat ausgesäät wurde.
Eine ca. 30 m² große Fläche wurde vom städtischen Bauhof mit einer Maschine umgeackert und die Rasenschicht entfernt.
Der Gartenbauverein Zwiesel hat dann die Fläche zum Säen hergerichtet, Wurzeln, Steine und Unkraut entfernt, und das Beet umgegraben und glatt gezogen. Vereinsvorsitzender Günther Weinberger hat dann die Prachtmischung "Felger´s - Bienen-Sommer" ausgestreut. Ausgesät werden 40 Arten wie Natternkopf, Klatschmohn, Ringelblumen, Kappmargariten Sonnenblumen, Goldmohn und dgl. Als erwünschter Nebeneffekt entsteht zudem ein großes Nahrungsangebot für die Blütenbesucher.
Ein Schild mit der Aufschrift "Niederbayern blüht auf" wurde auch noch angebracht.
