DSC08693.jpg

An die 50 Mitglieder des Gartenbauvereins waren ins Gasthaus "Zum Dorfwirt" in Bärnzell gekommen, um gemeinsam ein Faschingskranzerl zu feiern.
1. Vorstand Günther Weinberger begrüßte die Gartler und zeigte sich erfreut über die erschienen Maschkera. Von Anfang an herrschte eine super Stimmung und zu den Klängen von Heinrich Meier, der auf seinem
Akkordeon spielte, wurde auch kräftig mitgesungen. Heinz Maier und Gisela Fischer hatten gemeinsam das Programm
zusammengestellt, aber gleich zu Beginn wurden auch sie überrascht von einem Überraschungsgast, als Clown verkleidet, der ganz stumm kleine Blumengrüße ans Publikum verteilte. Am Ende seines Auftrittes wurde der Clown durch Roswitha Ruder von seiner Maske befreit und Anna Pech, natürlich ein Vereinsmitglied, bekam für diesen Auftritt tosenden Applaus. Heinz Maier kündigte dann Erich Pinker an, der ein lustiges Gedicht über das Rentnerdasein gekonnt vortrug. Ertl Mich und der Wirt Michael Schreder trugen 2 alte bayerische Lieder vor und gleich darauf kam Walter Kraus, verkleidet als Fensterputzer und sang das Lied vom Fensterputzerkare. Zwischendurch spielte Heinrich Meier immer wieder Lieder zum Schunkeln und mitsingen. Ein weiterer Sketch, gespielt von Gisela Fischer und Ertl Michael, die ein Ehepaar spielten, das zur Eheberatungsstelle ging, weil sie ein Problem hatten, die Beraterin spielte Roswitha Ruder. Natürlich sehr lustig und ziemlich verzwickt. Ertl Mich trug weiter zur guten Stimmung bei, indem er ein paar Witze erzählte. Auch das Gartlerlied, gedichtet von Josef Hain wurde gemeinsam gesungen. Zum Schluß verteilte Heinz Maier noch kleine Geschenke an alle Mitwirkenden, die das Faschingskranzerl wieder zu einem besonderen Tag im Vereinsjahr werden liesen.