Der Gartenbauverein hat sich schon zum 8. mal zu einer feierlichen Maiandacht an der Rotwaldkappelle getroffen. Bei gutem Wetter haben sich wieder sehr viele Gartler und Zwieseler getroffen. Es werden jedes Jahr mehr Gläubige die die Andacht besuchen.
Heinz Dick ließ diese schmucke Kapelle 2015 erbauen aus Dankbarkeit für ein erfülltes Glasmacher- und Musikantenleben. Sie wurde der Hl. Cecilie, der Patronin der Volksmusik geweiht. Herbert Katzdobler stiftete die kleine Glocke und eine Madonnenfigur, geschnitzt von Emil Kronschnabl, steht im Inneren der Kapelle. Nach einer kurzen Begrüßung begann Michael Ertl mit der Maiandacht. Zunächst bedachte er die verstorbenen Vereinsmitlgieder mit einem kurzen Gebet. Michael Ertl, auch als Vorbeter bei zahlreichen Prozessionen und Wahlfahrten bekannt, läutete mit dieser Glocke die Andacht ein. Einige Marienlieder darunter "Maria breit den Mantel aus", wurden gesungen, dazwischen die Rosenkranz- Fürbitten, die lauretanische Litanei, das gegrüßet seist du Maria sowie das Gebet "Jungfrau Mutter Gottes mein" wurden von den Anwesenden andächtig mitgesprochen und mitgesungen. Mit dem kirchlichen Segensgebet wurde diese feierliche Andacht beendet.
Bei einer gemütlichen Einkehr in der Rotwaldglashütte haben die Gartler noch lange beisammengesessen und geratscht.