- Details
-
Veröffentlicht: 20. März 2015

Auf ein aktives und erfolgreiches Jahr konnte der Gartenbauverein bei seiner Jahreshauptversammlung zurückblicken.
Vorstitzender Herbert Hackl konnte 47 Mitglieder begrüßen.
Der erste Tagesordnungspunkt waren wie immer die Berichte der Schriftführerin und der Kassiererin. Hackl übergab sogleich das Wort an Schriftführerin Petra Urmann, die die vielen Aktivitäten und Veranstaltungen vom vergangenen Jahr nochmal in einem ausführlichen Bericht vorstellte. Es folgte der Bericht der Kassiererin Karin Hollmeier. Der Kassenprüfer Michael Ertl hatte die Finanzen geprüft und vollends für in Ordnung befunden, so dass die Kassierin sowie die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden konnte.
Vorstand Herbert Hackl stellte dann das Programm für das erste Halbjahr vor. Im Februar gibt es wieder ein Faschingskranzerl in der Rotwaldglashütte am 09. Februar, dann gibt es ebenfalls im Februar einen Weinrebenschnittkurs, im März spricht Hautarzt Dr. Werner Gudat aus Bodenmais über Haut und Sonne, Kreisfachberater Klaus Eder hält einen Lichtbildervortrag mit dem Thema "Blumenschmuck für Beet und Balkon. Im April werden wieder die Aussenanlagen an der Stadtpfarrkirche gepflegt. Im Mai gibt es wieder Mairadi und Maibier. Für den Juni ist ein 3-tägiger Vereinsausflug geplant. Im Juli Teilnahme am Grenzlandfesteinzug und Ende Juli das Salatbuffett auf der Hauptschulterasse.
Eine weiterer Tagespunkt waren die Ehrungen für 20- jährige Mitgliedschaft. Anwesend und geehrt wurden Elsbeth Popp, Elisabeth Novak und Hartwig Franke. Weiteren 6 Mitgliedern. die nicht anwesend waren, wird die Ehrenurkunde mit Nadel zugeschickt.
2. Vorstand Heinz Maier übernahm dann das Wort und dankte Herbert Hackl für 25 Jahre die er als Vorstand dem Verein diente. Er könne sich keinen besseren Vorstand vorstellen, so Maier, Herbert engagiert sich sehr für den Verein, hat immer gute Ideen und mittlerweile ist die Mitgliederzahl auf über 200 Mitglieder gestiegen. Maier überreichte ein Geschenk an Herbert Hackl und an seine Frau einen Blumengruß, die ja sehr oft an zweite Stelle rücken musste wegen der Belange des
Vereins.
Hackl bedankte sich bei allen, für die Überraschung und auch für das Geschenk. Ebenso bei der Vorstandschaft des Vereins, ohne die er das alles auch nicht verwirklichen hätte können.
Schriftführerin Petra Urmann hatte dann noch Bilder zusammengestellt über die letzten 26 Jahre des Vereins. Von der Gründung des Vereins bis heute. Von den ersten Jahren des Vereins gibt es nur einige wenige Zeitungsauschnitte, die sie eingeskannt hatte und so auch vorführen konnte. Ca. 400 Bilder zeigte sie den Gartlern, die sich gerne an die vielen Aktivitäten und Ausflüge zurückerinnerten. Alle waren begeistert und viele erkannten sich auf den Fotos wieder.
Hackl bedankte sich bei Petra Urmann für die große Mühe, es war ein wunderbarer Rückblick auf das Vereinsleben.