- Details
-
Veröffentlicht: 05. Dezember 2018

Mit fast 90 Mitgliedern war die Weihnachtsfeier des Gartenbauvereins sehr gut besucht - sehr zur Freude des Vorsitzenden Günther Weinberger. Zuerst wurden an alle Bratäpfel mit einer köstlichen, wunderbar duftenden Füllung verteilt, die Ursula Klostermann und Roswitha Ruder vorbereitet hatten.
Dann eröffnete Weinberger mit einem Gedichtund Heinrich Meier mit einem Musikstück den besinn- lichen Teil des Abends. Petra Urmann las eine kleine Geschichte über das Wunder der 4 Kerzen vor, dann hat Hildegard Buchner eine lustige Geschichte über Bepperl´s erste Christmette vor. Günther Urmann zeigte dann wunderbare Bilder über den Rachel im Herbst und Winter. Helga und Dietrich Ritter trugen gemeinsam eine Geschichte über Weihnachtskarten vor und über ein besonderes Weihnachtsrezept las Dietrich Ritter vor.
Zwischen den einzelnen Geschichten sang der vereinseigene Chor "die Gartlenlerchen" mit Begleitung von Heinrich Meier auf seinem Akkordeon verschiedene Weihnachtslieder. Auch alle zusammen sangeneinige Lieder.
Zum Abschluß des besinnlichen Teils wurde noch das wunderbare Lied "Sterne der heiligen Nacht"
gesungen. Zuletzt bedankte sich Weinberger noch bei allen die zu dieser wieder sehr schön gestalteten Weihnachtsfeier beigetragen haben, besonders 2. Vorstand Heinz Maier, der das Programm zusammengestellt hatte, den Frauen die Plätzchen und Stollen gespendet haben. Ebenso dankte er Petra Urmann, die, wie jedes Jahr, für jeden Gartler ein kleines Geschenk gebastelt
hatte, dieses mal einen kunstvollen Perlenstern, das sich jeder mit nach Hause nehmen konnte.Auch für den Tichschmuck, den sie jedes Jahr anders gestaltet. Weinberger wünschte
allen ein frohes Fest und ein gutes, gesundes Neues Jahr.
Bei Plätzchen, Stollen und Punsch ließ man die Weihnachtsfeierausklingen.